Skip to main content

schalter.sensoren.energy harvesting.

schalter.sensoren.energy harvesting.

EnOcean® Applikationsfelder

ZF bietet mit seiner Energy-Harvesting-Produktpalette eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Systemen – funkbasiert und völlig ohne Batterien und Kabel.
ZF will diesen nachhaltigen Trend mit neuen Produkten speziell für das Smart Home und die Lichtbranche fördern.

Warum EnOcean® Schalter

Ein wesentlicher Schritt ist die Erweiterung des Lichtschalter-Portfolios um kommerziell verfügbare Protokolle, um die Integration des Schalters in gewerbliche Gebäude zu ermöglichen. Innerhalb von Gebäuden eignen sich niedrige Frequenzen besonders gut, um Wände oder Decken zu durchdringen und sorgen für eine zuverlässige Funkübertragung. Darüber hinaus beträgt die Funkreichweite im Inneren des Gebäudes bis zu 30 Meter.

Die Funk-Lichtschaltermodule von ZF sind kompatibel zu marktüblichen Rahmen und können auch mit kundenspezifischen Bedien- und Designpanels kombiniert werden.

Mehr erfahrenProdukte ansehen

EnOcean Kundenspezifische Lösungen

Neben den Lichtschaltermodulen können auch kundenspezifische Lösungen auf Basis des EnOcean-Protokolls für Smart-Home-Anwendungen entwickelt werden. Produktideen liefert eine Videoserie der EnOcean Alliance: Sustainable Solutions for Vertical Markets

Ein Beispiel sind vernetzte Türen und Fenster, die Signale für die Zustandsüberwachung senden. Darüber hinaus können smarte Industrieschalter und Busstopptaster bestimmte Befehle per Funk an Fabrikarbeiter und Busfahrer übermitteln.

Kernkomponente dieser Energy Harvesting Funkmodule ist ein kleiner Generator (20,1 x 7,3 x 14,3 mm), der mittels Induktion und per Knopfdruck so viel Energie erzeugt, dass ein Funksignal an einen Empfänger übertragen werden kann.

Eine kabellose Lösung

Als drahtlose Lösung bieten diese Funkmodule Flexibilität und Designfreiheit, um individuelle Anforderungen zu realisieren. Durch die batterielose Lösung und eine Lebensdauer von bis zu 1.000.000 Schaltzyklen können kostspielige Wartungs- und Entsorgungsaufwände beim Batteriewechsel vermieden werden.

Zu den Anwendungen, die die EnOcean-Technologie zusammen mit dem ZF Energy Harvesting-Lichtschaltermodul nutzen, gehören:

ZF Zertifikate

ZF agiert weltweit nach zertifizierten Standards. Auf dieser Seite finden Sie alle aktuell weltweit gültigen Zertifikate.

Aktuelle Pressemeldungen

Filter

NachrichtSchalter

Neuer Sub-Subminiaturschalter von ZF

Auerbach. Mikroschalter von ZF haben eine lange Tradition, denn das Produktsortiment wurde kontinuierlich an die Marktanforderungen angepasst und entsprechend erweitert. Der neue Sub-Subminiaturschalter „WG“ ist ein sehr kompakter 2-poliger Schleifkontaktschalter,…
September 30, 20252 min
Energy Harvesting

Sustainable solutions with energy harvesting from ZF

Auerbach. ZF develops innovative technologies that enable energy-efficient and sustainable use of switches. With energy harvesting, the company offers a groundbreaking solution to reduce energy consumption and maintenance effort in…
September 10, 20252 min
Schalter

ZF Microswitches – Precision and reliability in a compact format

Auerbach. ZF microswitches, also known as snap-action switches, are electromechanical switches that are activated by a spring-loaded mechanism. They are characterized by their compact design, high switching accuracy, and long…
September 10, 20252 min

Bestandsabfrage Distributoren

Prüfen Sie den Bestand unserer Distributoren und Vertreter