Was ist Energy Harvesting-Technologie?
Wie funktioniert der Energy Harvesting-Generator von ZF?
Energy Harvesting Technologie
Was ist Energy Harvesting Technologie? Wie funktioniert der Energy Harvesting Generator von ZF? Alles Wissenswerte über den Generator und dazugehörige Produkte sowie seinen Einsatz mit KNX, Bluetooth und EnOcean im Internet der Dinge.
Der Generator ist das Herzstück unserer Technologie und ist in seiner Rohform, als monostabile oder bistabile Version, mit oder ohne HF-Elektronik erhältlich.
Applikationsfelder
Erfahren Sie, wie Sie die Energy Harvesting Technologie von ZF in Form unseres Lichtschaltmoduls in Ihr Unternehmen oder Ihr Zuhause integrieren können.
Produkte mit EnOcean Protokoll
Das batterie- und kabellose Lichtschaltmodul von ZF nutzt Funktechnologie mit dem zertifizierten EnOcean-Funkstandard 3.0 Das Modul ist ein 2-Wege-Schaltmodul basierend auf dem internationalen EnOcean Funkstandard und kann vollständig in kabellose EnOcean Kommunikationssysteme eingebunden werden.
Produkte mit KNX Protokoll
Energy Harvesting-Schaltermodul für die drahtlose Kommunikation mit KNX-Systemen zusätzlich zu anderen Industriestandards oder kundenspezifischen Protokollen. Kompatibel mit KNX-RF. ZF präsentiert das weltweit erste drahtlose KNX-Lichtschaltermodul mit Energy Harvesting, das über ETS (ab ETS5) konfigurierbar ist.
Das drahtlose Lichtschaltermodul ist vielseitig und einfach zu integrieren, was erhebliche Freiheiten in der Planungsphase schafft.
Funkstandards
Informieren Sie sich über die besonderen Eigenschaften bei der Verwendung von Funkstandards wie ZF Protokoll, KNX-RF, Bluetooth Low Energy und EnOcean. Der energieautarke Schalter von ZF ist mit verschiedenen Funkprotokollen kompatibel. Je nach Anwendung haben sich am Markt Funkprotokolle etabliert, die unterschiedliche Eigenschaften und damit eigene Vor- und Nachteile haben.
ZF Zertifikate
ZF agiert weltweit nach zertifizierten Standards. Auf dieser Seite finden Sie alle aktuell weltweit gültigen Zertifikate.
Aktuelle Pressemeldungen
Bestandsabfrage Distributoren
Prüfen Sie den Bestand unserer Distributoren und Vertreter